Spielberichte '09
10er vs. Lehrer

Beim HaMa Debut der Pr03 hatten die 10er nicht gerade Losglück und kamen in die stärkere Gruppe 1 mit den Lehrern und der ersten Mannschaft der 13er.  Die Anfangsformation mit Lukas Weis im Tor, Fabian Schmitt Philipp Behrendt und Benedikt Ball versteckte sich aber nicht. So traf Benedikt schon nach 14 Sekunden in das Tor von Simon Filipov, der wohl noch geistig in der Kabine saß. Mit früher Führung ging es dann auch schnell auf das Tor von Lukas Weis. Nachdem eine flache Hereingabe zu Karsten Rode an die Latte krachte, merkte man, dass die Lehrer mit ihrem aus allen Seiten zusammengezogenem Team mehr vor hatten als in der Vorrunde auszuscheiden. Doch so scheiterten sie immerwieder an Lukas Weis, der die Bälle jedes Mal von den Beinen oder  aus dem Winkel fischte. Die Auswahl der 10er stand zwischenzeitlich tief, kam manchmal jedoch zu gefährlichen Kontern oder Fernschüßen. Auffallend waren auch die nichtroutinierten Fußballer wie Jakob Scheich oder Philipp Kryeziu, die sich von ihrer besten Seite zeigten und den Ball nach vorne trieben. Dann gab es noch eine unschöne Szene von Rosi Ernst, die Peter Rahn nach einem Laufduell unfair mit frauengespitzen Fingernägeln, im Rücken des Schiedsrichters, in den Nacken griff. (Videobeweis vorhanden ;P )

10er vs. 13.1

In diesem Gruppenspiel stand alles nochmal auf Messers Schneide, da nur ein Sieg, ein null zu null oder ein vier zu vier der Pr03 in die nächste Runde verhelfen konnte. Die Favoriten aus der 13 hatten zuvor eine erbitterte Niederlage gegen die Lehrer mit 2:1 hinnehmen müssen und wurden damit zum Siegen verdammt.
Schon 9 Sekunden nach dem Anstoß hatten die GoldenBoys durch Moritz Wegener das Führungstor auf dem Fuß, dieser zeigte aber technische Mängel und vergab die Großchance. Die dominierende Mannschaft war zu ersten Halbzeit die 13. Das Bollwerk der Pr03 stand tieft und ließ die von Alper Turfan angeführte Truppe nicht zu zwingenden Torchancen agieren. Heraustechend war das Laufpensum von Fabian Schmitt, der seinen Gegenspielen hinten im Rücken saß, durch Konter vorne Torchancen erspielte und damit wieder und wieder Freiraum verschaffte. Dann in der Mitte der zweiten Halbzeit sah Alexander Clauss mit viel Glück die gelbe Karte nach einer Verzweiflungsgrätsche an Philipp Behrendt. Dazu gab es eine 2 Minuten Zeitstrafe. Die Überzahl wurde aber nicht genutzt und es entwickelte sich schon in der Vorrunde ein K.O.-Krimi. Dann hieß es in den letzten Minuten Ergebnis verwalten, so spielten Fabian Schmitt und die beiden eher offensiv ausgerichteten Sebastian Hetg und Peter Rahn gegen die Angriffe von Patrick Schall und Co. Vor allem  Sebastian bewältigte seine Aufgabe gegen Alper Turfan und Moritz Wegener ohne verhängnisvolle Fehler. Zum Schluss hin wurde es hektisch bis dramatisch, so wurden dann standhafte Defensivkräfte für Peter und Sebastian eingewechselt. Für sie kamen Philipp Behrendt und Benedikt Ball erneut ins Spiel und verteidigten den Kasten von und mit Lukas Weis tadellos. Dann waren es nur noch wenige Sekunden bis zum Abpfiff und das Spiel endete nach hartem Kampf null zu null unentschieden. Dieses Spiel hätte keinen Verlierer verdient dennoch mussten Die M&M's schon in der Vorrunde bei ihrem letzten HaMa "adé" sagen. Umso größer war die Freude bei den 10ern die starke Gruppe bei ihrem ersten hochklassiken Turnier am Görres ohne Gegentor gemeistert zu haben.


Halbfinale

10er vs. 12er


Mit breiter Brust und gestärktem Selbstvertrauen ging es in die K.O.-Phase der Hallenmasters gegen die Obi-Biber aus der 12. Es versprach sich von Anfang an, dass dieses Spiel eins der Extraklasse werden würde, weil die 10er frei aufspielen können, da sie das Ziel "Vorrunde überstehen" schon erreicht hatten, und die 12er mit dem Druck der Favoritenrolle sich durchsetzen mussten. Das Team um Emre Dinler kam dennoch in diese  Partie nicht wirklich rein und die Pr03 kam besser ins Spiel. Selbst wenn ein Schuss Richtung Tor der 10er kam, landeten dieser ein Stück über der Latte, neben dem Pfosten oder in den armen vom Torwart. Es war anzumerken, dass der Lederball, die Revolution des HaMa's 2009, das Spiel zwar schneller machte, aber die festen Schüsse oft unpräzise flattern ließ. Also heißt das Schema hierbei: Flach spielen - Hoch gewinnen. So heißt es in der Regel, nur in der Praxis den Ball hoch an den Mann zu bringen kann auch zum Erfolg führen. So war es Peter Rahn, der den hohen Abwurf von Torwart Lukas Weis mit der Fußspitze durch die Beine des herauslaufenden Torhüters Christian Müller lenkte und somit den eins zu null Endstand einleitete. Es war ein sehr körperbetontes, dafür aber recht faires Spiel, welches ohne gefährliche Fouls auskam. Im Blick auf das ganze Match war der Sieg verdient und die Sensation perfekt als zehnte Klasse ins Finale einzuziehen.

Finale

10er vs. Lehrer


Dieses spannende Spiel hatten die rund 200 Zuschauer in der Wolf-Henning-Matt-Halle schon in der Vorrunde der Gruppe 1 gesehen und durften das hart umkämpfte eins zu null bejubeln. Nur so groß die Sensation war, dass die 10er im Finale stehen, so war es auch eine, dass die Lehrer, die nie zuvor die Chance auf den Titel hatten, nun den Pokal in greifbarer Nähe sahen. Auch wenn das von Verletzungen geplagte Team von Kapitän Karsten Rode sich Christian Lucciti aus dem legendären Team der 99ers holte und den Torwart der 13.2, war es wohl die stärkste Lehrerschaft die man wohl bisjetzt sah mit Youngstars wie Tobias Schröder und Carsten Müller. Sie hatten Blut geleckt und waren nun in Allem zu Stande diese bisherige Leistung mit der vorgsehnen Trophäe zu krönen. Die letzte Partie des Abends sollte zeigen wer nun zum Champion gekürt werden sollte. Das Spiel der 10er begann wie immer mit der sicheren dreier Kette Behrendt, Schmitt, Ball, die direkt attraktiven Offensivfussball boten. Die etwas in die eigene Hälfte gedrängten Lehrer kamen nicht zum mehr als Einzelangriffen von Tobias Schröder oder Karsten Rode, die aber von der Defensive im Keim erstick worden sind bevor diese überhaupt Gefährlich wurden. Nach den ersten Auswechselungen der Pr03 wurde es dann noch ein Stück offensiver und es viel nach gelungenem Kombinationspiel das erste Tor. Nachdem Fabian Schmitt den Ball flach auf den freistehenden Peter Rahn hereingab, verwandelte er den Ball ohne  jene Abwehrchance für Simon Filipov den Ball gegen seine Laufrichtung ins rechte Eck. Das Spiel war aber noch nicht entschieden, schließlich wollten sich die Lehrer für die Niederlage in der Gruppenphase noch revanchieren. Das Spiel verlief sich kurze Zeit im Mittelfeld, bis zum Halbzeitpfiff. Früh kam der flinke Stürmer Tobias Schröder zu einer Chance die aber wie immer an diesem Abend in Lukas Weis Armen endete.  Das Spiel gewann wieder an Fahrt und die 10er standen nun öfter im Strafraum der Lehrer, die sehr tief deckten. Es war anzusehen, dass die 5 Minuten mehr Spielzeit im Finale die Kräfte bis zum Letzten strapazierten. So nicht bei Fabian Schmitt, der sich durch das Beingetümmel im Strafraum durchkämpfte und dann den Ball zur doppelten Führung einnetzte. Danach waren es nur noch wenige Sekunden bis die Pfeife Herrn Matts das Finalspiel beendete.

Somit gewann die Pr03 Starforce den Pott und darf sich bis zum nächsten mal mit dem Titel "HaMa Sieger" bezeichnen.

 
+++ BREAKING NEWS: BÖS! Pr03 GEHT DULL! +++
 
18.02.2011 - 18:37 Uhr:
Die Pr03-Starforce gewinnt - wie nicht anders zu erwarten - mal wieder das HaMa !!!!!!!!!! Nach diversen historischen Forschungen stellte sich allerdings erst jetzt heraus: wir sind garnich ma soo besonders...ok...wir sind die 4. stufe die als 10er gewonnen hat...allerdings die erste (!) die jemals als 11er gewonnen hat...die 6. stufe die 2 mal gewonnen hat....und die 2. Stufe die 3 mal gewonnen hat. ALLERDINGS DIE ERSTE STUFE DIE 3 MAL HINTEREINANDER GEWINNT! Nach 3 in a row wird diese Box ein wenig langweilig aber nunja...
+++ BREAKING NEWS: GROB! Pr03 PANIERT ALLE! +++
 
Auch die Cheerleader der Pr03 haben einen grandiosen Sieg errungen:
Den 1. Platz beim Cheerleaderwettbewerb!!!!!!
Dazu nochmals Glückwunsch an dieser Stelle....
Man kann fast sogar von einer Überraschung sprechen...auch wenn diese nicht mehr wirklich eine ist, wenn man bedenkt, dass es sich hier um Pr03 handelt und wir eh immer gewinnen!
+++ BREAKING NEWS: LATSCHO! Pr03 GOES HANNAWALD! +++
 
Wie die Überschrift zu verstehen gibt ist das höchste Ziel zum Greifen nah:
Der Status eines Sven Hannawald!
Nach 3/3 möglichen Siegen und 1/3 möglichen Doublen wollen wir natürlich das nie dagewesene und das nie mehr existierende vollbringen: Alle 4 HaMas gewinnen, dazu noch 2 Doubles gewinnen, was beides noch nie gelang.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden