Spielberichte '10
13.1 vs 11

Für die Mannschaft der Obis ging es zum letzten Mal um den Titel, nach 3 sieglosen Turnieren; es ging also um alles oder nichts.
Die 11er hingegen hatten das Ziel der Titelverteidigung vor Augen und so vermuteten viele das vorzeitige Finale.
Die sehr vielversprechende Partie begann auch sofort mit schönem Offensiv Fußball: So gab es auf Seiten der Pr03 viele Chancen, das Team um Emre Dinler hingegen setzte auf Distanzschüsse ihren Kapitäns.
 Das 1:0 für die 11er fiel allerdings vergleichsweise früh - in Durchgang eins - durch einen Bombenschuss von Benedikt Ball per 7-Meter.
 Die Pr03 wollte nachlegen, so wurden Offensivkräfte wie der Knipser Jakob Scheich dringend benötigt, der nach seiner Einwechslung die Hintermannschaft der Obi durcheinanderwirbelte.
 Nach einem weiteren Distanzschuss von Emre Dinler dann der Ausgleich. Die Pr03 drückte, kam aber nicht mehr zu zwingenden Chancen gegen die nun sehr defensiven 13er.


12.2 vs 11


Das letzte Spiel der Gruppe 1 stand vor der Tür: Nachdem die spontan aufgestellte zweite Mannschaft
der 12er zuvor 5:1 gegen die 13.1 verloren hatte, war von Anfang an klar: Ein Sieg mit einer Differenz von 5 Toren
beschert der Pr03 den Gruppensieg!
Also ging es von Beginn an brisant zu: Bereits in der 1. Spielminute schloss Fabian Schmitt nach einem sehenswerten Trick mit links perfekt ab und hämmerte die Kugel in den Winkel. Von nun an gab es Großchancen im Sekundentakt, die allerdings vom Torwart und späteren MVP der 12.2, Amelie Rink, abgewehrt werden konnten. 
Unmittelbar später war es wieder Fabian Schmitt, der nach einem Fehler im Aufbauspiel aus der Distanz verwandelte.
Die eher körperbetont spielende Mannschaft der 12er erspielte sich keine zwingenden Chancen, so dass sich auch Torhüter  Lukas Weis in die Offensive einschaltete. Nach einem Freistoß war es dann Philipp Behrendt, der aus 8 Metern unhaltbar ins untere Eck verwandelte. Damit waren die Seiten klar definiert, doch die 11er wussten, dass nur ein 5:0 den Gruppensieg zur Folge hat.
So wurde bereits in Hälfe eins durch einen starken Linksschuss von Peter Rahn das 4:0 erzielt. Es fehlte also lediglich 1 Tor, welches nach einem Pfostenschuß mit anschließender Balleroberung Fabian Schmitts, Benedikt Ball mit einem Distanzschuss und einer gefühlten Schussgeschwindigkeit von 100 km/h erzielte.
Wer denkt, damit wäre ja der Gruppensieg perfekt gewesen und das Spiel wäre abgeflacht, der kennt die Pr03 sehr schlecht.
So war es Sebastian Hetg, der nach einem Zweikampf zwischen Peter Rahn und Max Stinner den Ball aus 5 Metern sicher verwandelte.
Das 6:0 bedeutete den Endstand, an Chancen für ein zweistelliges Ergebnis mangelte es aber sicherlich nicht!



11 vs 10

Auch im Halbfinalspiel zwischen dem Ersten der Gruppe 1(Pr03) und dem Zweiten der Gruppe 2(CAB) ging es von Beginn an heiss her.
Bereits nach einer Minute klatsche das Leder vom Pfosten des 10er zurück ins Feld, nachdem Benedikt Ball Maß genommen hatte. Nach zahlreichen Chancen der favorisierten Mannschaft der 11er und diversen Distanzschüssen, verlies Fortuna die 10er und so fiel mit dem Halbzeitpfiff das verdiente 1:0 für die 11er durch einen Präzisionsschuss von Peter Rahn.
Nach dem Wechsel ein vertrautes Bild: die 11er beherrschen das Spiel und lassen keine Offensivaktionen der 10er zu. An dieser Stelle ist Jakob Scheich hervorzuheben, der in dieser Phase stets die Defensive der 10er unter Druck zu setzen wusste.
CAB war also bezwungen Konterfußball zu spielen, was auch belohnt wurde: das 1:1 kam sowohl für Zuschauer, als auch für Spieler überraschend.
Dann war Schluss und das bedeutete: Verlängerung!
Zu Beginn dieser waren die Nerven verständlicherweise zum Zerreissen gespannt, doch nicht bei Benedikt Ball, der mit einem Gewaltschuss das 2:1 erzielen konnte. Nun mussten die 10er kommen und diesen Umstand nutzte wiederum Benedikt Ball mit einem fast identischen Tor zum zwischenzeitlichen 3:1. Das Spiel wurde immer offensiver, was Sebastian Hetg nach einem katastrophalen Torwartfehler geschickt ausnutzte und den 4:1 Endstand erzielte.
Es gab noch reihenweise Großchancen auf Seiten der 11er, die allerdings alle scheiterten. So war die Mansnchaft der Pr03 bei ihrem 2.HaMa zum 2.mal im Finale und erhielt somit die Chance auf den erneuten Titelgewinn.



11 vs 13.1

Nach dem Herzschlag-Halbfinale 12.1 vs 13.1, welches mit der 2:3 Niederlage der 12er endete hiess es also zum zweiten Mal in diesem Jahr: 13.1 vs 11!
Das 1:1 aus der Vorrunde wollte die Pr03 natürlich mit einem Sieg vergessen machen und so wurde eine Offensivstrategie gewählt; und ihr wisst ja: wir bieten Entertainment Fußball!
So fiel nach einem zunächst unscheinbaren Vorstoß durch Philipp Behrendt, der in gekonnter Manier den Spielmacher der 13er - Emre Dinler - tunnelte, das 1:0 für die 11er.
 Doch wie beim Unentschieden im ersten Spiel erlernt musste diese Führung ausgebaut werden; das wusste auch Sebastian Hetg, der sich frisch eingewechselt den Ball toll erkämpfte und so wie einst Gerd Müller sicher verwandelte.
Das 2:0 war zwar eine sichere Rücklage doch auch diese hatte die Mannschaft der 13.1 bspw. im Halbfinale gegen die 12er schon egalisiert, also hieß die Ausrichtung weiterhin: Angriff!
  Mit dem 2:0 ging es dann in die Pause; an dieser Stelle ist vor allem die herausragende Leistung von Lukas Weis erwähnenswert, der zu Beginn des Spiels gleich 4 mal glänzend parierte. In Halbzeit Zwei verflachte das Spiel zu keiner Zeit, was Philipp Behrendt durch ein nahezu perfektes Dribbling mit krönendem Abschluss bewies.
Kurz darauf versuchte Sebastian Hetg mit einem Distanzschuss noch einmal sein Glück, welcher allerdings unglücklich vom Lattenkreuz abprallte. Von der Chancenverteilung hätte es gegen Mitte der zweiten Hälfte auch 7:0 stehen können.
Nach einer weiteren Großchance war es wieder Philipp Behrendt mit seinem dritten Tor im laufenden Spiel, der die Vorentscheidung erzielte. Ab dann machte es nur noch Spaß, wie ein Mitglied der Pr03 so schön formulierte: "Hacke, Spitze, eins,zwei,drei"!
Jetzt gelang einfach alles: Nach einem Schuss aus spitzem Winkel knapp am Tor vorbei legte Sebastian Hetg auf Peter Rahn ab, der den Ball in den Winkel zauberte. Das bedeutete das 5:0, aber noch war Zeit - die allerdings nicht genutzt werden konnte.
So blieb es beim - man muss fast sagen "nur" - 5:0 Erfolg der 11er, die damit erneut in der Wulf-Henning-Matt Turnhalle thronen.

Alles in Allem lässt sich sagen, dass der Vorsatz, den wir uns einst als 10er stellten, spätestens dieses Jahr mehr als erfüllt wurde. Eine Tordifferenz von 16:2 spricht Bände und so konnten auch die in der Vorrunde noch so starken 13er mit Leichtigkeit ausgeschaltet werden.
In diesem Sinne auf ein Neues...

We Love To Entertain You!!!
 
+++ BREAKING NEWS: BÖS! Pr03 GEHT DULL! +++
 
18.02.2011 - 18:37 Uhr:
Die Pr03-Starforce gewinnt - wie nicht anders zu erwarten - mal wieder das HaMa !!!!!!!!!! Nach diversen historischen Forschungen stellte sich allerdings erst jetzt heraus: wir sind garnich ma soo besonders...ok...wir sind die 4. stufe die als 10er gewonnen hat...allerdings die erste (!) die jemals als 11er gewonnen hat...die 6. stufe die 2 mal gewonnen hat....und die 2. Stufe die 3 mal gewonnen hat. ALLERDINGS DIE ERSTE STUFE DIE 3 MAL HINTEREINANDER GEWINNT! Nach 3 in a row wird diese Box ein wenig langweilig aber nunja...
+++ BREAKING NEWS: GROB! Pr03 PANIERT ALLE! +++
 
Auch die Cheerleader der Pr03 haben einen grandiosen Sieg errungen:
Den 1. Platz beim Cheerleaderwettbewerb!!!!!!
Dazu nochmals Glückwunsch an dieser Stelle....
Man kann fast sogar von einer Überraschung sprechen...auch wenn diese nicht mehr wirklich eine ist, wenn man bedenkt, dass es sich hier um Pr03 handelt und wir eh immer gewinnen!
+++ BREAKING NEWS: LATSCHO! Pr03 GOES HANNAWALD! +++
 
Wie die Überschrift zu verstehen gibt ist das höchste Ziel zum Greifen nah:
Der Status eines Sven Hannawald!
Nach 3/3 möglichen Siegen und 1/3 möglichen Doublen wollen wir natürlich das nie dagewesene und das nie mehr existierende vollbringen: Alle 4 HaMas gewinnen, dazu noch 2 Doubles gewinnen, was beides noch nie gelang.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden