|
|
 |
12 vs. 10
Zum Beginn des Turniers ein unscheibares Match, wie etwa Villareal gegen Mallora in der Primera Division - jedoch sollte sich herrausstellen, dass es die Generalprobe des Endspiels war. Die 10er gingen durch den ersten Sieg im ersten Spiel ihrer HaMa-Karriere (8:0 gegen die 13.2) mit einer breiten Brust in die Partie - dies wurde jedoch schon nach 28 Sekunden durch ein traumhaftes Solo von Fabian Schmitt bestraft. Die 12er spielten von nun an überlegen, und so gelang es Sebastian Hetg 2 Minuten später durch sein gutes Stellungsspiel das 2:0 zu erzielen. Nach einem Doppelwechsel Mitte der zweiten Halbzeit gelang dem frisch eingewechselten Fabian Schmitt das Dribbling des Jahrhunderts, von dem die Oberstufe des Görres sicherlich auch noch in 50 Jahren schwärmen wird: Nachdem er alle 3 Feldspieler samt Torwart eiskalt erwischte und sich in Bedrängnis trotzdem durchzusetzen wusste, hatte er das Auge für den ebenfalls frisch eingewechselten Jakob Scheich, der den Ball über die Linie drückte. Anschließend verflachte das Spiel etwas und so sicherte sich die Pr03-Starforce in ihren dritten HaMa durch ein 3:0 im Auftaktspiel die ersten 3 Punkte.
13.2 vs. 12
...oder wie es in den Geschichtsbüchern kaum noch zu finden ist: Die Lehrstunde des Zeitspiels.
Nachdem die 13er im Spiel gegen die 10er komplett versagt hatten und mit 0:8 vom Platz gefegt wurden, hatten sie nun Großes vor *räusper* nunja...wenn "Großes" impliziert - passend zu ihrem Abi Motto - wie ein Haufen Hirntoter durch die Halle zu "laufen", planlos nach dem Ball zu treten, jegliche Hallenregeln (wie etwa die 4 Sekunden Regel o.Ä.) zu missachten, sowie mit einem "großartigen" Torhüter regelmäßig 20 Sekunden zu schinden und anschließend stolz darauf zu sein, das langweiligste Spiel der HaMa-Geschichte geliefert zu haben...dann, ja dann hatten sie wahrlich "Großes" vollbracht. Nun zum Spiel:
Erste Halbzeit: nichts (inoffiziell wird gemunkelt, die erste Halbzeit habe kaum stattgefunden, da der Ball meist in den Armen des 13.2 Torhüters zu finden war - natürlich vollkommener Blödsinn, wie es doch aus offizieller Quelle heißt: "Die 13.2 hält sich eine gesamte Halbzeit 0:0 gegen die hier enttäuschende Mannschaft der 12.")
Zweite Halbzeit: Der Alkohol wirkt langsam aber sicher und so kommen die 12er immerhin mal in Ballbesitz, um Tore zu erzielen. So war es Conrad Cormann, der frisch auf dem Platz nach einem Fehler im Zeitspiel der 13er eiskalt verwandelte. Nur Sekunden später nutzte Conrad Cormann erneut eine aufkeimende Chance und erzielte somit das 2:0. Eine Minute Später war es Fabian Schmitt der nach einem der häufigen Rempler den Torwart durch einen Beinschuss bis auf die Knochen blamierte. Das 4:0 erzielte erneut Fabian Schmitt durch einen sehenswerten Distanzschuss kurz vor Schluss.
So konnte die Pr03 sich auch nach einen unschönen Spiel noch mit 4:0 durchsetzen und erreichte so als Gruppenerster mit 7:0 Toren und 6 Punkten das Halbfinale.
Cheerleader
Nach der Vorrunde wurde bekannt, dass die Cheerleader der Pr03 in diesem Jahr verdient den Cheerleader Wettbewerb gewinnen werden. Die in diesem Jahr schwachen 13er, die vor dem HaMa noch so siegessicher waren: "die 12er gehen wahrscheinlich lieber in den Zirkus als fürs HAMA zu trainieren (täteratä!), sprich: Eigentlich sind wir euch weit voraus und ihr damit vollkommen chancenlos!" Ob das mit dem überlegen und chancenlos so stimmt bleibt an dieser Stelle unkommentiert, jedoch möchten wir nochmals die überragende Leistung unserer Cheers hervorheben und wünschen im nächsten Jahr allen anderen Stufen einen guten, spannenden und fairen Wettkampf um Platz 2 (oder 3).
12 vs. 11
Nachdem die 11er mit Glück die Vorrunde überstanden hatten (2 Punkte 4:4 Tore) stand nun für viele das vorweggenommene Finale an. Dem Entsprechend ging es zu Beginn heiß her, doch die Angriffe der 11er scheiterten ein ums andere Mal am starken Lukas Weis oder technischen Mängeln. Auch wenn in der ersten Hälfte der Begegnung keine großen Torchancen zu sehen warebn, so war es dennoch ein sehr packendes und mitreißendes Spiel. In der zweiten Halbzeit wurde es nach einigen guten Chancen auf Seite der 12er sehr aufregend, jedoch wurde diese meist im letztenb Moment vereitelt, oder aber Fortuna stand auf Seiten der 11er (wie ein Pfostentreffer von Philipp Behrendt zeigt). Gegen Mitte der zweiten Hälfte wurde das Spiel immer rustikaler, so dass es keine großen Chancen mehr gab - das bedeutete: Verlängerung!
Wie schon im Vorjahr spielte man gegen CAB nach 2x5 Minuten Unentschieden, jedoch war es in diesem Jahr deutlich spannender: So gelang das erlösende 1:0 erst 2 Minuten vor Schluss durch einen abgebrühten Dampfhammer von Philipp Behrendt. Anschließend wurde die Erfahrung und Überlegenheit der 12er noch einmal deutlich; man ließ nichts mehr zu und so blieb es - verdienterweise - beim 1:0.
12 vs. 10
Die Neuauflage des ersten Spiels, mit dem Unterschied, dass die 10er Blut geleckt hatten und im Halbfinale mit der 13.1 schon einen Favoriten ausgeschaltet hatten. So hieß es: Kräfte mobilisieren, der Doppelsieg muss her!
Gesagt, getan. Schon nach 35 Sekunden hämmerte Benedikt Ball mit einem Wahnsinnsschuss von der Mittellinie den Ball in die Maschen. Dieses hervorragende Tor war eine gute Grundlage für den Rest der Partie, denn nun waren die 10er in die Offensive gezwungen und anfällig für Konter. Als Mitte der zweiten Hälfte auch noch der Torhüter für einen Feldspieler vom Platz ging, wurde die Brechstange ausgepackt und es hieß: Alles oder Nichts! Doch alle Angriffe liefen an der 12er Abwehr auf Grundeis oder scheiternden am Fels in der Brandung Lukas Weis. So erzielte Philipp Behrendt mit dem Schlusspfiff das 2:0 nach einem Konter.
Damit war der dritte HaMa Sieg im dritten Jahr perfekt...Die Tordifferenz wurde - wie im (richtigen) Artikel angekündigt - nur vor dem Doppelpunkt auf nun mehr 30:2 ausgebaut. Auch die Bilanz von 10 Siegen, 2 Unentschieden und 0 Niederlagen in 3 Jahren ist Wahnsinn und sucht seinesgleichen. So werden wir evtl. nächstes Jahr einen Gegner finden, der uns das Wasser reichen kann...obwohl...eher nicht!
In diesem Sinne
We Love To Entertain You!
the legend goes on.... |
|
 |
|
|
|
18.02.2011 - 18:37 Uhr:
Die Pr03-Starforce gewinnt - wie nicht anders zu erwarten - mal wieder das HaMa !!!!!!!!!! Nach diversen historischen Forschungen stellte sich allerdings erst jetzt heraus: wir sind garnich ma soo besonders...ok...wir sind die 4. stufe die als 10er gewonnen hat...allerdings die erste (!) die jemals als 11er gewonnen hat...die 6. stufe die 2 mal gewonnen hat....und die 2. Stufe die 3 mal gewonnen hat. ALLERDINGS DIE ERSTE STUFE DIE 3 MAL HINTEREINANDER GEWINNT! Nach 3 in a row wird diese Box ein wenig langweilig aber nunja... |
|
Auch die Cheerleader der Pr03 haben einen grandiosen Sieg errungen:
Den 1. Platz beim Cheerleaderwettbewerb!!!!!!
Dazu nochmals Glückwunsch an dieser Stelle....
Man kann fast sogar von einer Überraschung sprechen...auch wenn diese nicht mehr wirklich eine ist, wenn man bedenkt, dass es sich hier um Pr03 handelt und wir eh immer gewinnen! |
|
Wie die Überschrift zu verstehen gibt ist das höchste Ziel zum Greifen nah:
Der Status eines Sven Hannawald!
Nach 3/3 möglichen Siegen und 1/3 möglichen Doublen wollen wir natürlich das nie dagewesene und das nie mehr existierende vollbringen: Alle 4 HaMas gewinnen, dazu noch 2 Doubles gewinnen, was beides noch nie gelang. |
|
|
 |
|
|
|
|